Organisatorisches zu den Erste-Hilfe-Kursen

Wie lange geht der Erste-Hilfe-Kurs?

Die Erste-Hilfe Kurse finden in Präsenz statt. 

Sie bestehen aus 9 Unterrichtseinheiten zu je 45min, zzgl. Mittagspause.

Welche Kosten fallen an?

Die jeweiligen Kursgebühren entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung/Anmeldeseite.

Kostenübernahme durch die gesetzlichen Unfallversicherungsträger

Die gesetzlichen Unfallversicherungsträger übernehmen die anfallenden Lehrgangsgebühren für die Aus- und Fortbildung der erforderlichen Anzahl an Ersthelferinnen bzw. Ersthelfern (§ 23 SGB VII, § 26 DGUV Vorschrift 1). Hierbei gibt es verschiedene Verfahren, über die sich das Mitgliedsunternehmen im Vorfeld informieren muss. 

Über die Kostenübernahme kann nur der jeweils zuständige Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft / Unfallkasse) entscheiden.


Unter folgendem Link finden Sie die Ansprechpartner der einzelnen Unfallversicherungsträger, bei denen Sie sich über die Kostenübernahme informieren können.

Link: https://www.dguv.de/fb-erstehilfe/mitglied/kostenuebernahme/index.jsp

Anmeldung und Terminfindung

Sie können sich bzw. Ihre Mitarbeitende zu einem der öffentlich ausgeschrieben Erste-Hilfe BG Kurse anmelden.
Falls Sie keinen passenden Termin finden, können wir gerne einen eigenen Kurs für Ihr Unternehmen planen.
Gegen Aufpreis können die Kurse auch als Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen stattfinden.

Gerne beraten wir Sie telefonisch: Tel. 07042 814 13-60.

Bitte bringen Sie das gültige Abrechnungsformular (dies erhalten Sie von Ihrer Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse s.o.) im Original, ausgefüllt, gestempelt und unterschrieben mit.

Parken, Verpflegung, Kleidung

Für Kurse in der ETZEL Akademie gilt:
Kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt vor dem Eingang (Zufahrt über die „Neue Bahnhofstraße“).
Heiß- und Kaltgetränke-Automaten mit Münzeinwurf sind vorhanden.

Für die praktischen Teile des Erste Hilfe Kurses empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk und geeignete Kleidung.