Verteidigung mir dem EKA gegen Messerangriffe

Sind Sie im Kommunalen Ordnungsdienst, Gemeindevollzugsdienst, bei der Landes- oder Bundespolizei oder in einem Sicherheitsdienst tätig? 

Tragen Sie einen EKA und möchten sich effektiv gegen Messerangriffe schützen?

Unser praxisorientierter Kurs „EKA gegen Messerangriffe“ vermittelt Ihnen die notwendigen Techniken, um in kritischen Situationen sicher und souverän zu handeln. Werden Sie Teil unseres Trainings und stärken Sie Ihre Einsatzfähigkeit!

Theoretische Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen:
    • Notwehr
    • Nothilfe

Praktische Inhalte

  • Analyse von offenen und versteckten Messerangriffen Grundstellungen und -haltungen für den EKA-Einsatz
  • Spezialisierte Schrittarbeit für taktische Beweglichkeitffektive Schlag- und Abwehrtechniken
  • Maßgeschneiderte Taktiken gegen Messerangriffe
  • Effektive Schlag- und Abwehrtechniken 
  • Realitätsnahe Übungen und Szenarien ausdem Einsatzalltag

Ihr Ausbilder

Roberto Laura, Deutschlands führender Experte für süditalienischen Stock- und Messerkampf, zertifizierter Meister und erfahrener Mitarbeiter im Gemeindevollzugsdienst sowie Kommunalen Ordnungsdienst. 

Mit 10 Jahren Praxiserfahrung vermittelt er Ihnen fundiertes Wissen und direkt anwendbare Techniken.

Lehrgangsdauer / Lehrgangsort:

6 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten / 1 Tag
ETZEL Behördenakademie Baden-Württemberg
Neue Bahnhofstraße
71665 Vaihingen an der Enz

Lehrgangsgebühren:

135,00 Euro

Die Gebühr beinhaltet Lehrunterlagen, Nutzung des Trainingsequipment und ein Zertifikat.

Roberto Laura

Aktuelle Termine zum Kurs:

26.09.2025 / 09:00 – 16:00

Kurs: Verteidigung mit dem EKA gegen Messerangriffe

Freie Plätze:
11 von 12

Ort:
Etzel Akademie, Neue Bahnhofstraße 10, kostenfreie Parkplätze / Seminarraum im UG, 71665 Vaihingen an der Enz

Bitte erscheinen Sie in Dienstkleidung und bringen Sie Ihre persönlichen Führungs- und Einsatzmittel mit.